
88er Kombi, 87er Limo, "Radde68", 72er Limo
Mittlerweile habe ich eine ganze Reihe (siehe oben :-) )von DDR-Fahrzeugen zusammengesammelt, wobei natürlich die Trabis im vordergrund standen und stehen. Ich bin übrigens weder Ossi noch Kommunist...ich finde es nur genial ein Auto zu fahren das aussieht als wäre es aus den 60er Jahren und trotzdem günstig in unterhalt und an ersatzteilen ist

Außerdem sind sie niedlich...
Schwalbennest....


trabant 600


ich mag die dinger halt...

das gleiche als Combi, nannte sich dann "Universal"

die nachfolger:Trabant P601 Limosine und "Universal"

... von 1978..

..und aus der mitte der 80er...

...und sogar Spoiler gabs!

naja, es sammelt sich halt was an wenn man als Trabi- und Oldiefahrer bekannt ist...

Wiedermal ein nachfolger:Trabant 1.1 mit 1100er 4-taktmotor der eine VW-Lizenzproduktion war.

Framo 901/2 Kastenwagen

Der gleiche als Pritsche

Framo von innen

Big Brother: IFA W50 LA von 1981. Allrad, 2 Differentialsperren, 2-seitenkipper...

Der dicke blaue mußte vor einiger zeit gehen, im tausch gegen was anderes schweres...aber irgendwie war das ohne W50 denn doch blöd, also kam ende 2015 er hier

baujahr 71, auch kipper aber ohne allrad. abgelastet auf 7,49 tonnen und als oldtimer eingetragen. mal sehn wie er sich so bewährt.

Moscvitch, Moskwitsch... oder wie auch immer von 1958

noch ein Mossi aus den sechzigern (wahrscheinlich 67)


Schlachtvieh....
...und die reste. hab aber auch noch blechteile rausgesägt die gut waren. nur nichts umkommen lassen


Trabant 600 kombi nach erfolgreicher sprengung...
An dem war Blechmäßig nichts mehr zu retten, hat aber noch einen kofferraum voll teile hergegeben.
RIP Rest in Parts...