Ich hab da was gefunden.....
In Frankreich, an der grenze zu Andorra.
Ne, kein Witz....
Es ist ein Citroën. Okay, nicht zu übersehen.
Eine Citroën Rosalie. Gut, davon gibts viele modelle.
Es ist eine Rosalie, Type 7U Serie B
alles klar? Kleiner Lieferwagen auf der Basis der kleinsten rosalie, baujahr 1935.
Dieses Modell wurde nur als "Boulangere" ausgeliefert, das heißt so eine Art Pick Up mit festem Planen aufbau
Jedenfalls wohnt sie jetzt in der Eifel
Boah, ist das ein geiles Armaturenbrett!! Wenn ich an die modernen Plastikwüsten denke...grauselich
Angetrieben wurde die kleine normalerweise durch den motor aus dem allerersten Citroën Traction Avant, dem 7cv. Daher auch 7UB.
Leider ist die Technik fest und der Rahmen am Ende. Ist wohl schon in den siebzigern gebrochen und verstärkt worden. mittlerweile hat er es ganz hinter sich. dabei hat sie nur ca.25 jahre draußen gestanden...
Und ist damals noch auf Achse dahin gefahren!
Das ganze Übel von oben...die Kabinenrückwand ist (war) aus Holz und der Dacheinsatz aus Draht und Leder oder Stoff
Tja, Blinker gabs 1935 noch nicht. es darf gewunken werden!
Gewichte sind außen drauf geschrieben. Wie`s bei LKW`s in Frankreich halt üblich war. Ist aber glaub ich heute nicht mehr so
Das Reserverad gehört in den Kotflügel. Ich sag mal so, Wasser bleibt wohl keins mehr drinn stehen...aber der Halter fürs Rad ist noch da!
Das Typenschild. seriennummer 890 525 .Mit ihm fing die suche nach Infos zu diesem modell an . Was ich gefunden hab? verdammt wenig...zudem ist die Rosalie laut Fahrgestellnummer als Diesel ausgeliefert worden. Laut dem Französischen Rosalie-club (http://coach-cabriolet-rosalie.pagesperso-orange.fr/recensement_des_voitures.htm) ist davon kein exemplar mehr bekannt...
Naja, mal sehen was die zukunft bringt. Mir schwebt eigendlich ein V8 vor als antrieb... Zum Restaurieren ist sie zu schlecht, zum schlachten zu schade und zu selten. Aber als Hot Rod gerade richtig. mal abwarten was die recherchen noch so ergeben....ich kann ja schlecht nen auto zum Rod umbauen wenns der letzte seiner art ist...
so, das ist nu mal der offizielle Wisch von Citroen mit den wichtigsten Daten. Nur über den Motor weiß ich immernoch nicht wirklich mehr...
Tjaa....mittlerweile steht hier noch was rum...
noch ne Rosalie
natürlich das gleiche modell, 7UB . war garnicht so einfach zu finden! Baujahr 1938
mal so zum vergleich. Zwischen den beiden Autos sind über 50 jahre...und mein Volvo gilt heute schon als "alte karre"!
ja nu, was soll ich jetzt sagen....
seit sommer 2013 sinds 3....leider fehlen motor und getriebe,
aber dafür ist der Boulangere aufbau dabei. Selbiger ist zwar wahrscheinlich nur noch als Muster zu gebrauchen, aber immerhin. bei den anderen beiden ist da ja garnixmehr von da.
seriennummer 887 602
Eigendlich wollte ich ja bei meinem Modell bleiben, 7UB. oder jedenfalls bei der 34-36 generation mit dem schrägen grill.
Aber dann stand da in Dijon auf einem Schrottplatz SIE hier zum verkauf....
auf den ersten blick nicht so vertrauenswürdig....
aber mit grill und kühler im trockenen sieht sie schon fast wieder gut aus!
ach ja, es ist eine Rosalie 8a von 1933, 4-türige Limousine
zu den 7er und der 8er Rosalie ist noch eine 10er Comercialle dazugekommen...auch von 1934, aber schon mit der neuen "NH" schnautze wie die 7er, der U23 und ab 1936 der Traktion Avant